„M
eine Abiturs- und Studienzeit…
…Ende der 70er bis Mitte der 80er Jahre hat mich sensibilisiert für das Verhältnis des Bürgers zum Staat sowie staatliche Machtausübung. Im Straf- wie auch Verwaltungsrecht steht der Bürger dieser staatlichen Macht oft rat- und hilflos gegenüber. Hier gebe ich Rat und Schutz, aussergerichtlich und gerichtlich, jederzeit und effektiv!

Ich freue mich, Sie als neuen Mandanten zu gewinnen und in folgenden Rechtsgebieten zu vertreten:“

Strafrecht

Kapitalverbrechen, Schwerstkriminalität, Betäubungsmittel- und Arzneimittelrecht, Revisionsrecht, Allgemeine Kriminalität, Ordnungswidrigkeitenrecht, insbesondere Verfahren nach §24 a StVG, Verfahren nach dem IRG , Jugendstrafrecht, Opfervertretung/Adhäsionsverfahren, Strafvollstreckungs- und –vollzugsrecht, Gnadenrecht, Massregelrecht/Einstweiliges Unterbringungsrecht

Verwaltungsrecht

Fahrerlaubnisrecht auf Grundlage FeV/StVG mit Schwerpunkt im Bereich etäubungsmittel und Kraftfahrereignung, Allgemeines Gefahrenabwehrrecht, Fahrerignungsüberprüfungsverfahren / Begutachtungsverfahren, Verfahren nach dem Aufenthalt

Verfassungsrecht

Verfassungsbeschwerde

Zivilrecht

Erbrechtliche Verfahren, Familienrechtliche Verfahren im Bereich Umgangs- und Sorgerecht“

Curriculum Vitae

Studium der Rechtswissenschaften in Freiburg, Lausanne, München und Frankfurt
1992 Zulassung zur Rechtsanwaltschaft und Eintritt in die Rechtsanwaltkanzlei Rainer Endriß und Kollegen als Strafverteidiger
seit 1996 Fachanwalt für Strafrecht
Gründung der Rechtsanwaltskanzlei Sebastian Glathe in der Konradstrasse 15 a, Kanzleisitz bis heute
2009 Gründung der Kanzleigemeinschaft Rechtsanwaltskanzlei Sebastian Glathe und Kollegen
2011/2012 abgeschlossener Fachlehrgang zur Qualifikation als Fachanwalt für Verkehrsrecht in Mannheim

Mitgliedschaften

  • Deutscher Anwaltverein
  • Anwaltverein Freiburg
  • Arbeitsgemeinschaft Strafrecht
  • Arbeitskreis Cannabis als Medizin
  • Förderverein Kobra e.V. (Drogenberatungseinrichtung)

Veröffentlichungen, zusätzliche berufliche und ehrenamtliche Aktivitäten:

Seit 1996

regelmäßige Veröffentlichungen in „HANF “ zu allen rechtlichen Fragen im Zusammenhang mit Cannabis

  • Vortragstätigkeit zu den Themen Cannabis im Straf- und Verwaltungsrecht
  • Co-Autor des Werkes „Wiederentdeckung der Nutzpflanze Hanf“
1998 Zusammenarbeit mit Stadtrat und heutigem OB von Freiburg Dr. Dieter Salomon im Zusammenhang mit der Fahrerlaubnispraxis der Stadt Freiburg bei THC -Konsumenten
1999 Co-Autor des Werkes „Cannabis, Straßenverkehr und Arbeitswelt“, Springer-Verlag

Kontaktieren Sie mich

Ihr Name (Pflichtfeld)

Ihre E-Mail-Adresse (Pflichtfeld)

Betreff

Ihre Nachricht

Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

Google reCAPTCHA laden